KILL YOUR DARLINGS
The myth is clean and sensical because it needs to be. The truth is stupid. The truth never makes sense unless you force it to, just like anything.
NEGATIVE SPACE, B.R. YEAGER
WHO ARE WE?

eco-horror

surrealism

pacific northwest

plot-driven

fast-paced
Im Kern ist Kill Your Darlings als ein zeitgenössisches Eco-Horror-RPG zu betrachten, das mit einem speziellen Fokus auf Surrealismus und interpersonellen Abgründen spielt. Als Setting dient die fiktive Stadt Iris, im U.S-amerikanischen Bundesstaat Washington, die sich als Halbinsel am obersten Ende eines Sunds befindet, der vom Rest der Zivilisation durch Gewässer und riesige Wälder weitgehend abgeschnitten ist.

Vor allem aber ist das KYD keine von uns bereitgestellte Plattform, sondern dient als solidarisches, großflächig angelegtes Schreibprojekt, in dem jeder gleichermaßen teilnehmen soll. Wir spielen mit einem hohen Fokus auf aktive Charakterentwicklung, um den übergreifenden Plot voranzutreiben und so gemeinsam die umfangreiche Lore weiter auszubauen. Um das langfristig gewährleisten zu können, sind nicht nur Absprachen notwendig, sondern das Bedürfnis und Engagement zum aktiven Schreiben bei jedem Einzelnen.

Um dieses Konzept und die bestehenden Inhalte zu schützen, geben wir auf dieser Seite nur einen groben Überblick, aber noch keinen Zugang in das eigentliche Board. Wir ermöglichen einen größeren Einblick, sobald ihr euch persönlich im boardeigenen Discord-Server vorgestellt habt.
Iris ist eine Hafenstadt im südwestlichen Teil des Staates Washington und liegt am obersten Ende einer Landzunge. Als Halbinsel ist die Stadt zum Großteil vom Pazifik umgeben und in Richtung Osten durch einen Sund vom Festland getrennt. Da Iris mehr oder weniger auf einer riesigen Klippe errichtet wurde, ist die Stadt - und das ganze dazugehörige Mowich County - eine sehr steile, unebene Angelegenheit.
Iris ist mit rund 40.000 Einwohnern (Stand: 2019) der nicht nur flächenmäßig größte, sondern auch dicht besiedelteste Ort in Mowich County. Durch die weitlaufende Ausbreitung des Tabitha National Park, gibt es im County nur noch drei weitere kleinere Ortschaften - Blue Springs, Gilbert und Hurlow. Wer von Iris aus in eine der näheren Großstädte (Olympia, WA und Portland, OR) fahren möchte, braucht dafür mit dem Auto im Schnitt zwischen 2-3 Stunden.

Neben den bemerkenswerten Regenmassen, ist das Wetter in Iris vor allem für eins bekannt - unberechenbar zu sein. Unabhängig von schweren Unwettern und Hitzewellen, die in der Vergangenheit zu schweren Waldbränden geführt haben, berichten Einwohner und auch Touristen regelmäßig, dass sich die Wetterlage häufig plötzlich und drastisch ändert. Durch die anhaltend hohe Luftfeuchtigkeit hängt zudem in den Morgen- und Abendstunden ein dauernder Nebelschleier über der Stadt.

In früheren Zeiten vor allem für den Frachthaften, den Pelzhandel und die Fischerbetriebe bekannt, wird die Wirtschaft der Stadt seit den frühen 80er Jahren vor allem vom Tourismus und dem Pharmakonzern Rubicone Technologies als größten Arbeitgeber der Stadt geprägt. Dort, wo Rubicone nicht für Arbeitsplätze sorgt, sind es die alteingesessenen Familien der Stadt - in erster Linie die Unternehmerfamilie Dalton und die Gründerfamilie Skottowe. Während die Daltons über Jahrzehnte vor allem über Immobilien und diverse Etablissements für Wohnraum und Arbeitsplätze sorgen, sind die Skottowes seit jeher im Bildungssektor (Clarice Skottowe School, die größte Bildungsinstitution der Stadt) und im lokalpolitisch im Stadtrat tätig, aber auch im Senat des Staats Washington vertreten.

Während Iris augenscheinlich vor allem mit beeindruckender Natur punkten kann, verfügt die Stadt trotz ihrer abgeschiedenen Lage über eine moderne Infrastruktur und ein umfangreiches kulturelles Angebot. Für einen Großteil der Bewohner ist Ice Hockey eine eigene Religion - ein CSS Wolf zu werden, gleicht einem Ritterschlag, schon die Kleinsten werden mit Selbstverständlichkeit in die Little Leagues integriert und der Iris Hockey Club hat mehr Macht, als ein Sportclub in einer Stadt haben sollte.
Stellvertretend zum Sport regieren in Iris vor allem Künstler. Allen voran die aktive Musikszene - von Punk bis hinzu Grunge, machen diverse musikalische Exporte, Festivals und Clubs die Stadt zu einem beliebten Reiseziel, prägen aber auch insgesamt die Atmosphäre der Stadt. Der wichtigste Hotspot ist das Tommyknocker, ein berühmt-berüchtigtes Roadhouse am Stadtrand, das dafür bekannt ist, es mit der Ausweiskontrolle nicht so genau zu nehmen und auch lokalen, jungen Bands wortwörtlich die erste Bühne zu bieten.

Was in Broschüren und Tourismus-Werbespots über die Stadt nicht erwähnt wird, sind die verwirrenden Kriminalitätsstatistiken der Stadt. Iris hat ein Drogenproblem, das nicht wie ein großer Waldbrand durch die Stadt fegt, sondern an allen Ecken, teilweise jahrelang unbemerkt vor sich hin glüht. Eine große Rolle für die Drogenkriminalität spielen seit Jahrzehnten vor allem "Rubys", ein Rubicone-exklusives Opiat, das nur in Iris produziert, aber landesweit verkauft wird und die Faszination für den Mythos um die Droge "Shooting Star", die immer wieder als Deckmantel für den Verkauf von traditionelleren Partydrogen missbraucht wird.
Für eine Stadt dieser Größe kommt es in Iris außerdem zu erstaunlich vielen ungeklärte Morde, Fällen von vermissten Menschen und generell einem hohen Potenzial für Gewaltverbrechen, vor allem innerhalb von Familien, an Arbeitsplätzen und in den Bildungseinrichtungen. Die offiziellen Statistiken bleiben seit Jahrzehnten unübersichtlich und es existieren diverse Verschwörungstheorien darüber, warum das so ist. Einen Konsens aber finden die meisten Bewohner der Stadt: Irgendetwas stimmt mit der Stadt nicht.
Ein vollständig fiktiv ausgearbeitetes Setting - wir spielen in einem Paralleluniversum, das unserer Realität zwar ähnelt, sich aber nicht zwangsläufig an alle Fakten und Regeln hält. Damit gewährleisten wir, uns entspannt genre-übergreifend zu bewegen und weiterentwickeln zu können.
Umfangreiches Worldbuilding, das vor allem auf storybasierten Inhalt ausgelegt ist und weniger darauf, organisatorische Fakten zum Setting darzulegen - alles, was sich in unserer Lore befindet, soll für weiteren Inhalt sorgen. Unterstützt wird das Ganze von einer interaktiven Stadtkarte, die über 80 ausgearbeitete Orte umfasst.
Haufenweise, auf das aktive Schreiben ausgelegte Gimmicks - verschiedene Posting-Varianten (Script-, Communications- und Freestyle-Templates), ein soziales Netzwerk für die Charaktere, das diverse Funktionen echter Apps aufgreift und die Möglichkeit, ohne neuen Account über die eigenen Charaktere Supporting Characters anzulegen, die dann wie richtige Charaktere ins Spiel gebracht werden können.
Direkte Zusammenarbeit in Form eines Writer's Room über Discord, in dem jedes Mitglied seinen persönlichen Channel hat, über den Inhalte zu seinen Charakteren diskutiert werden können. Auf diese Weise findet auch die Vorstellung jedes Charakters statt.
ingre dients
KILL THEM ALL
KILL THEM ALL
It's love. Love is the absolute killer. Care. The milk of human kindness. People try so hard to save the people they love that they end up catching the contagion themselves.
THE TROOP, NICK CUTTER
DISCORD SERVER: OPEN NOW!
Besucht uns in Discord, erhaltet erste, exklusive Sneak Peaks ins Board und fangt an zu plotten!